Re-Use

Brillen, Schneeschieber, Waschmaschinen-Bullaugen

...die Palette an Re-Use-Möglichkeiten ist riesig. Um das Potenzial alter Produkte auszuschöpfen kann jede/r ÖsterreicherIn sich überlegen, welche Dinge man zwar selbst nicht mehr benötigt, die aber für jemand anderen ein wahrer Segen wären.

Egal, ob die alte Schultasche, die veraltete Waschmaschine oder der herumliegende Alt-Laptop – in Österreich gibt es zahlreiche Projekte, die den alten Geräten neues Leben einhauchen.

Mehr Re-Use-Projekte gibt’s auf dieser Seite.

  • Über das Textilrecycling

    Erfahren Sie mehr über das Recycling von Textilien

  • Umweltfreundlich unterwegs mit Mehrweggeschirr

    Ein heißer Kaffee für den Weg ins Büro oder eine frisch zubereitete Bowl für die Mittagspause: Ab und zu hat man einfach keine Zeit oder Lust, sich zum Essen oder Trinken in ein Lokal zu setzen oder selbst zu kochen, und bestellt sich etwas zum Mitnehmen. Was für den unkomplizierten Genuss unterwegs praktisch ist, ist für die Umwelt ein Problem: Rund 680 Millionen Einwegverpackungen landen jährlich in Österreich im Abfall – das sind rund 1,9 Millionen „To go“-Verpackungen pro Tag.

  • Wie kann alte Kleidung neue Verwendung finden?

    Sie haben Ihren Kleiderschrank ausgemistet und wissen nicht wohin mit der gebrauchten Kleidung? Eine Plattform gibt einen Überblick über gemeinnützige Sammelstellen in Österreich – so kann gebrauchte Kleidung sinnvoll verwertet werden.

  • Von der alten zur neuen Waschmaschine

    Sie wollen sich eine neue Waschmaschine kaufen? Wie wäre es, die alte einfach zu spenden?

  • Vom alten Netbook zum neuen Netbook

    Warum die nicht funktionsfähigen IT-Geräte noch immer in der Schublade behalten, wenn jemand anderer eine Freude damit hätte?

  • Von der Waschmaschine zum Dekorationsgegenstand

    Wie aus einem Waschmaschinen-Bullauge ein dekoratives Unikat entsteht.

  • Von Altwaren zu Vintage-Stücken

    SchnäppchenjägerInnen und Vintage-LiebhaberInnen aufgepasst: Was für den Einen Müll ist, ist für den Anderen ein Liebhaberstück.

  • Von der alten zur neuen Schultasche

    Mehr als 17.000 eingesammelten Schultaschen wurde in Tirol neues Leben eingehaucht.

  • Von der getragenen zur neuen Brille

    Haben Sie auch noch Brillen irgendwo herum liegen? Dann ab damit nach Tirol, um ihnen eine zweite Chance zu geben.