Rund Geht's Challenge 2025 #BatterienSuchen

auf Social Media sowie als spezielle Schul-Challenge (siehe unten)

Header Rund Geht's Challenge 2025 #BatterienSuchen

Mitmach-Aktion auf Social Media: Wer findet die versteckten Batterien?

Ostern naht – und dieses Jahr gibt es neben Eiern noch etwas anderes zu suchen!

Jetzt #BatterienSuchen & gewinnen!

Hilf mit, wertvolle Rohstoffe zu retten, indem du alte Batterien und Akkus zur Sammelstelle bringst und dein Engagement teilst. Denn diese kleinen Energiespeicher enthalten wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Nickel, die recycelt und wiederverwendet werden können. Gleichzeitig bergen sie aber auch eine Gefahr: Werden sie falsch gelagert oder achtlos weggeworfen, können sie auslaufen, Brände verursachen und die Umwelt belasten.

So geht’s:

  • Sammle alte Batterien und Akkus aus deinem Zuhause oder deiner Umgebung.
  • Bring sie zur Sammelstelle und dokumentiere die Aktion mit einem Foto oder Video.
  • Poste deinen Beitrag auf Instagram oder Facebook, markiere @rundgehts und nominiere eine weitere Person oder Organisation zur Teilnahme.
  • Folge „Rund geht’s“ auf der jeweiligen Plattform – und schon bist du im Lostopf!

Was gibt’s zu gewinnen?

Unter allen Teilnehmenden werden 5 Rabattgutscheine von 15 % der Plattform WIDADO sowie als Hauptpreis ein Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro verlost – unabhängig von der Menge der gesammelten Batterien.

📅 Mitmachen bis 10. Mai 2025

➡ Download der Teilnahmebedingungen: Rund Gehts Challenge 2025 Gewinnspielbedingungen für Privatpersonen


❤ Rund Geht's auf Instagram

👍 Rund Geht's auf Facebook



Schul-Challenge 2025 – jetzt mit eurer Klasse mitmachen! #BatterienSuchen

Schulklassen aufgepasst! Sammelt alte Batterien, gestaltet ein kreatives Sammelglas und gewinnt tolle Preise für eure Klasse!
Wusstet ihr, dass Batterien und Akkus wertvolle Rohstoffe enthalten, die recycelt werden können? Deshalb rufen wir Schulklassen in ganz Österreich zur großen #BatterienSuchen-Challenge auf.

Achtung: Batterien und Akkus dürfen aufgrund ihrer Brandgefahr nie im Restmüll entsorgt werden!

So funktioniert’s:

  1. Material besorgen: Ein oder mehrere Einmachgläser mit Schraubdeckel und alte Batterien oder Akkus
  2. Gestalten:
    1. Vorsichtig kleine Löcher in den Deckel bohren oder den Deckel locker auflegen
    2. Das Glas gemeinsam kreativ verzieren – bemalen, bekleben, beschriften oder mit dem Etikett von hermitleer.at bekleben
  3. Einsenden: Bis 10. Mai 2025 ein Foto oder Video des Sammelglases mit einer kurzen Beschreibung, dem Schulnamen und Klassennamen per E-Mail an: rundgehts@tatwort.at
  4. Batterien regelmäßig fachgerecht entsorgen!

So wird bewertet:

  • Jury-Auswahl:
    Bis 15. Mai 2025 wählt eine Fachjury die 3 kreativsten Einsendungen aus.
  • Online-Voting:
    Von 15. bis 23. Mai 2025, 12 Uhr läuft auf Instagram und Facebook (@rundgehts_at/@rundgehts) das Voting.
  • Das Sammelglas mit den meisten Likes auf beiden Plattformen gewinnt!

Das gibt’s zu gewinnen:

  • Platz 1: Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro für die ganze Klasse
  • Platz 2: Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro für die ganze Klasse
  • Platz 3: Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro für die ganze Klasse

Downloads:

➡ Alle Infos und Teilnahmebedingungen zum Download: Rund Gehts Challenge 2025 Gewinnspielbedingungen für Schulklassen

➡ Infoblatt zur Schul-Challenge zum Download: RG Schulchallenge25 Batterien Suchen INFOBLATT

❓ Rückfragen? Meldet euch bei rundgehts@tatwort.at.