Zimmermann Ganahl Aktiengesellschaft

Obere Lend 14, 6060 Hall in Tirol

Die Rohstoffverwertung Zimmermann Ganahl Aktiengesellschaft in Hall/Tirol feiert 2020 ihr 150-Jahr-Jubiläum und befasst sich schon von Beginn an mit der Kreislaufwirtschaft, vorrangig mit der Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von Altpapier für die Wiederverwertung in Papierfabriken. Im Jahr 1870 gründeten die Brüder Josef, Franz und Michael Zimmermann das Unternehmen, dessen Kerngeschäft die Sammlung und der Weiterverkauf unterschiedlicher, wiederverwertbarer Materialien war. Die zunehmende Verwendung und Bedeutung von Altpapier in der Industrie führte dazu, dass ab den 1940er Jahren die Spezialisierung auf diesen Wertstoff erfolgte. Beträchtliche Mengen wurden an die Vorarlberger Papierfabrik geliefert und 1942 wurde das Unternehmen als Tochtergesellschaft in die Rondo Ganahl AG eingegliedert.

Der Einsatz modernster Technologie in allen Werken der Rondo-Unternehmensgruppe, langjähriges Know-how und die Stärken eines dynamischen, mittelständischen Familienunternehmens sind die Basis für eine laufende Weiterentwicklung unserer Betriebe. Die Erfüllung der Kundenwünsche ist dabei eines der wesentlichsten Prinzipien unseres Unternehmens.

Durch Verlässlichkeit, langfristiges Denken und einem verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen schaffen wir dauerhafte Beziehungen zu KundInnen, MitarbeiterInnen, LieferantInnen und der Öffentlichkeit. Aus unserer bewusst einfachen Organisationsstruktur resultiert unsere Schnelligkeit und Effizienz. Die unternehmerische Verantwortung wird weitgehend dezentralisiert und somit kann auch lokalen Gegebenheiten in hohem Maße Rechnung getragen werden. Unser Kerngeschäft ist die Herstellung von Wellpappe-Verpackungen, von Wellpappe-Rohpapieren und die Sammlung von Papier und Verpackungen.

Unsere Wellpappewerke in Frastanz (Vorarlberg), St.Ruprecht/Raab (Steiermark), Budapest (Ungarn), Apahida/Cluj, Sibiu und Târgoviste (Rumänien), Istanbul (Türkei) sowie Langenenslingen (Deutschland) sind marktgestaltend. Alle Aktivitäten zielen darauf ab, neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen und den aktuellen Anforderungen unserer KundInnen so schnell wie möglich zu entsprechen.

Die Papierfabrik in Frastanz produziert Wellpappe-Rohpapiere auf der Basis von 100% Altpapier und nimmt mit den weißen und geflammten Testliner-Sorten eine führende Rolle in den Hauptmärkten Deutschland und Österreich ein.