Haben Sie gewusst, dass Ihre Geldbörse ein eigenes Fach für Schrott hat? Nein? Dann sehen sie mal genau hin, denn der Inhalt ihres Münzfaches besteht zum Teil aus Kupfer, das aus Kupferschrott gewonnen wurde.
In Österreich werden pro Jahr ca. 20.000 Tonnen Kupferschrott gesammelt.
Zur Verarbeitung gelangt noch um einiges mehr, zum Beispiel verwandeln die Montanwerke Brixlegg 160.000 Tonnen kupferhaltigen Schrott in 120.000 Tonnen Reinstkupfer. Ein Großteil des Ausgangsmaterials wird dafür sogar extra aus dem Ausland angeliefert.
Die Montanwerke Brixlegg sind ein 100%iger Recyclingbetrieb und die einzige Kupferhütte in ganz Österreich.
Das Tolle an Kupfer (und anderen Metallen) ist, dass die Qualität immer erhalten bleibt, auch wenn es viele Male wiederverwertet wird – und umweltschonend ist das Recycling auch, denn man spart 85% Energie gegenüber der Neugewinnung aus Erz.
In einem mehrstufigen Vorgang wird aus dem Altschrott das Kupfer herausgeholt und von anderen Metallen und sonstigen Stoffen getrennt.
In der Gießerei wird es dann eingeschmolzen und anschließend in einem Wasserbad mit Hilfe von Strom (Elektrolyse) von allen chemischen Verunreinigungen befreit.
Das daraus entstehende Kupfer weist einen Reinheitsgrad von 99,99% auf.
Dieses hochwertige Kupfer gelangt dann zur Weiterverarbeitung.
Es wird unter anderem für die Herstellung von Münzen verwendet– und gelangt so in Ihre Geldbörse.
Die Montanwerke Brixlegg sind ein österreichisches Unternehmen mit traditionsreicher Geschichte. Seit über 500 Jahren wird in Brixlegg Kupfer und Silber erzeugt (siehe Geschichte).
Der Exportanteil liegt über 80 %. Hohe Markenbekanntheit, exzellente Qualität und weitgefächerte Anwendungsbereiche zeichnen unsere Produkte aus. Der Brand „BRX" ist weltweit als Markenzeichen bekannt.
Am 4. April 2012 sind die Montanwerke Brixlegg Aktiengesellschaft und Gindre Duchavany S.A. sowie deren Tochtergesellschaften von der UMCOR Holding GmbH, Wien (Tochtergesellschaft der UMCOR AG, Zürich) erworben worden.
Die UMCOR AG ist ein weltweit tätiges Schweizer Unternehmen, spezialisiert auf den Handel von NE-Metallen.
Die Akquisition bedeutet eine technologische und strategische Integration, die es ermöglicht, die Aktivitäten der Kupfersparten der
UMCOR AG weiterzuentwickeln und die Synergien zwischen den einzelnen Gesellschaften zu optimieren.